Aufnahme 2019/20

Getreu dem Schulmotto „Gemeinsam in die Zukunft starten.“ wurden am Dienstag, 13.08.2019 die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu ihrem ersten Schultag an der Erich Kästner-Schule empfangen. 

44 Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern im Mehrzweckraum zu einer Willkommensfeier eingefunden. Der Schulleiter Julian Stey begrüßte die Gäste mit herzlichen Worten und wünschte allen einen erfolgreichen Schulbeginn an der neuen Schule.

Die kleinen und großen Gäste wurden von der Klasse 6Fa und deren Musiklehrer Herr Torsten Farnung mit Musik und Theater durch das Programm geführt. Hierzu zählten der „Erich Kästner“-Song, ein selbst geschriebenes Theaterstück, sowie das Percussion-Stück „Drum on the chair“. Wilkommene Worte richteten auch Frau Corinna Fröhlich (Schulelternbeirat), Frau Marion

Weiße (Förderverein) und Frau Kirsten Wedel (Taunus-Menü-Service) an die neuen Eltern
und Erziehungsberechtigten und deren Kinder.

 

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen