Ausflug in das Theaterhaus in Frankfurt
Am 26.10.2018 sind wir (R7a+R7b) mit Frau Müller-Jökel und Herr Bank zur S-Bahn gegangen, denn wir wollten ins Theaterhaus in Frankfurt gehen, um uns das Theater Stück „Runter auf Null“ anzuschauen, doch da unsere S-Bahn ausfiel, fuhren wir mit der U-Bahn am Oberurseler Bahnhof los und stiegen an der Hauptwache aus. Nachdem wir uns wieder zusammen gefunden und gesammelt haben, sind wir noch ein bisschen durch Frankfurt gelaufen und haben Klassenfotos gemacht. Als wir am Theater ankamen, haben wir noch unsere Getränke getrunken und unser Frühstück gegessen. Nachdem wir uns endlich auf die Plätze im Theaterraum setzten durften, ging es auch schon los. Ganz viele Schüler im Publikum waren sehr neidisch, da die Schauspieler Popcorn gegessen haben.
Der Inhalt des Theaters: „Wenn es kein Video gibt, ist es nie passiert.“, da sind sich die jugendlichen Charaktere sicher. Sie sprangen auf das Zuggleis und erhofften sich dabei viele Klickes und Likes. In dem Theater gibt es immer wieder Szenen und Personenwechsel. Der Stalker will auch gesehen werden. Doch nicht von Millionen Leuten, sondern von Sandra, einem TV-Star. In dem Theaterstück gibt es, meiner Meinung nach, Höhen und Tiefen. Doch wie es grundsätzlich so war, da haben alle, und so auch ich, eine eigene Meinung. Wenn du/ihr auch eine eigene Meinung haben wollt, dann schaut es euch doch mal an oder fragt euren Klassenlehrer/Klassenlehrerin, ob ihr mit eurer Klasse mal dort hin dürft.
Von Lena Marie Euler, 7Rb