Die EKS begrüßt ihre Fünftklässler
Eine löwenstarke erste Schulwoche für die neuen Fünftklässler*innen an der Erich Kästner-Schule Oberursel
Voller Vorfreude und mit erwartungsvoller Spannung fieberten die neuen Fünftklässler*innen der Aufnahmefeier an der Erich Kästner-Schule (EKS) in Oberursel entgegen. Am Dienstag, den 16.08.2020 war es endlich soweit. Die gesamte Schulgemeinde bereitete sich auf einen ganz besonderen Tag vor, denn nachdem die EKS zu Beginn des Schuljahres durch das Hessische Kultusministerium in eine kooperative Gesamtschule umgewandelt wurde, konnte zum ersten Mal neben drei Klassen der Förderstufe auch eine Gymnasialklasse in der Aula der EKS begrüßt werden.
Obwohl die Corona-Pandemie noch immer für Einschränkungen bei Veranstaltungen sorgt, sodass alle Beteiligten besondere Hygienemaßnahmen einhalten mussten und die Aufnahme der Klassen einzeln erfolgte, herrschte eine sehr feierliche und fröhliche Stimmung, in der die neuen Schüler*innen, ihre Familien und Gäste von der Schülerin Fine Hellmann und dem Schulsprecher Elmir Elmazi begrüßt und durch das Programm geführt wurden. Dabei sorgte Lucia Falcioni mit ihren Instrumentalstücken auf dem Cello für die musikalische Untermalung.
Die neuen Schüler*innen konnten durch einen virtuellen Schulrundgang einen ersten Eindruck von ihrer neuen Schule gewinnen und sie erhielten herzliche Willkommensgrüße vom gesamten Kollegium, Förderverein, Elternbeirat und der Mensaleitung auf digitalem Weg.
Persönliche Grußworte und gute Wünsche übermittelten Marion Weiße (Vorsitzende des Fördervereins), Corinna Fröhlich (Vorsitzende des Schulelternbeirates) und Kirsten Wedel (Leiterin der Mensa).
Der Schulleiter Julian Stey hob in seiner Begrüßungsrede das Schulmotto der EKS.
„Gemeinsam in die Zukunft starten“ hervor, denn dieser Schulstart ist nicht nur ein Neubeginn für die Fünftklässler*innen sondern für die gesamte Schulgemeinschaft. „Alle machen sich nun –trotz der Hygienepläne- gemeinsam auf den Weg, diese neue Schulform auszugestalten und mit Leben zu füllen.“ führte Stey aus.
Zum Ausklang bot die Schulseelsorgerin Kristina Worm-Otto allen Schüler*innen und ihren Familien an, einen interkulturellen Segen mit auf ihren Weg zu geben.
Nach dem ersten gemeinsamen Klassenfoto konnten die Schüler*innen mir ihren Klassenleitungen (5F1 – Beatrice Heinrich, 5F2 – Lisa-Marie Lobo-Guerrero Rodriguez, 5F3 – Sabine Grubschat, 5G1 – Simon Hoppe) ihren Klassenraum erkunden. In der Zwischenzeit hatten die Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit mit der Schulleitung, dem Förderverein, dem Schulelternbeirat und der Mensaleitung ins Gespräch zu kommen.
In einer herzlichen Atmosphäre ist der Auftakt für die neuen Fünftklässler*innen ins neue Schuljahr gelungen und eine spannende und erlebnisreiche erste Schulwoche in der weiterführenden Schule liegt nun hinter den Lernenden.