Faschingsparty für die Förderstufe

Die Reise nach Jerusalem, Kamelle und wer tanzt eigentlich am besten?

Am Faschingsdienstag, den 05.03.2019, fand die Faschingsparty für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Alle Schüler und Schülerinnen brachten etwas zum Knabbern mit und Getränke gab es auch - für das leibliche Wohl war also bestens gesorgt. Eröffnet wurde die Feier mit dem Spiel „die Reise nach Jerusalem“, bei dem gewinnt, wer den letzten Stuhl ergattert. Nachdem einer Schülerin der Klasse 5Fb dies gelang, durften sich die Gäste über Bonbons und andere Süßigkeiten freuen, die von der Bühne geworfen wurden. Der Schulsprecher und die Schulsprecherin moderierten die Veranstaltung, weitere SV-Mitglieder übernahmen den musikalischen Part, den Auf- und Abbau und die Organisation.

Nach einer kurzen Pause und einer langen Polonaise ging es weiter mit dem Tanzwettbewerb. Die Jury (bestehend aus Mitgliedern der SV) bewerteten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und kürten den Sieger mit einer Krone. Beim Kostümwettbewerb durften alle Gäste mitentscheiden, wer das ausgefallenste Kostüm hat. Gewonnen hatte hier, wer nach einer Vorauswahl, die lautesten Zurufe bekam. Alle Sieger und Siegerinnen des Tages erhielten Essensgutscheine der Mensa (Taunus Menü Service). Nach der dritten Stunde war dann leider Schluss und ein letztes Mal fielen „Kamelle“ von der Bühne.

(Bilder folgen in Kürze.)

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen