Ostercamp der Erich Kästner-Schule Oberursel
Die Schülerinnen und Schüler der vier Abschlussklassen der Erich Kästner-Schule in Oberursel hatten in den ersten vier Osterientagen freiwillig die Schulbank gedrückt.
Der Grund dafür sind die zentralen Abschlussprüfungen des hessischen Kultusministeriums, die in der Woche vom 13. bis zum 17. Mai 2019 für die Bildungsgänge Haupt- und Realschule stattfinden.
Um sich auf die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch vorzubereiten, hat die Erich Kästner-Schule in diesem Jahr zum dritten Mal ein „schulbezogenes Ostercamp“ für ihre Abschlussschülerinnen und –schüler realisiert.
In kleinen Lerngruppen konnten sich die Jugendlichen täglich vom 15. bis zum 18. April in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15:15 Uhr unter dem Motto „Schule wird Camp“ ganz individuell auf die Abschlussprüfungen vorbereiten.
Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler von Stammlehrkräften der Schule in den Fächern, Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet.
Morgens wurde ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zum guten Start in einen lernreichen Vormittag angeboten. Es folgten nach dem Frühstück die ersten beiden Lernblöcke, bevor es das wohlverdiente Mittagessen gab. Nach der „bewegten Mittagspause“ schloss sich der dritte und abschließende Unterrichtsblock an.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten an den ersten drei Tagen jeweils ein prüfungsrelevantes Fach (Deutsch, Mathematik oder Englisch). Am vierten Tag fand eine Prüfungssimulation statt, damit die Lernenden die Möglichkeit bekamen, eine prüfungsähnliche Situation kennenzulernen. Im Anschluss an die Probeklausuren wurde eine Team-Bildungsmaßnahme unter dem Motto "Mit uns geht niemand baden" angeboten. Bei dem gemeinsamen Besuch des benachbarten Schwimmbads wurden die in den Kleingruppen geschlossenen Lernpartnerschaften auch freundschaftlich vertieft.
Maximilian Meister, Schüler der Klasse 10Rb, sagte: „Es war ein super Angebot für uns Schüler. Alle Lehrer waren total freundlich und haben uns alle Fragen beantwortet. Es hat richtig Spaß gemacht, Schule mal so entspannt zu erleben.“
Schulleiter Julian Stey zeigte sich sehr zufrieden über die hohe Resonanz und den sehr erfolgreichen Ablauf des Ostercamps in diesem Jahr: „Getreu unserem Schulmotto ‚Gemeinsam in die Zukunft starten.‘ haben wir zusammen eine ideale Ausgangslage für die bevorstehenden Prüfungen unserer Abschlussschülerinnen und –schüler geschaffen. Aufgrund des diesjährigen großen Erfolgs und der hohen Nachfrage wird bereits jetzt das nächste Ostercamp geplant.“