Projekttag Luther

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Am 31.10.2017 jährt sich in diesem Jahr zum 500. Mal Martin Luthers Thesenanschlag an die Schlosskirche zu Wittenberg. Diese Kritik an der Kirche veränderte die damalige Gesellschaft und leitete eine Entwicklung in Richtung Aufklärung, religiöser Toleranz und Bildung für alle Menschen ein. Gleichzeitig führte dieser Aufbruch in die Moderne aber auch zur Trennung der beiden großen christlichen Konfessionen.

Aus diesem Anlass ist in diesem Jahr einmalig der 31. Oktober  ein Feiertag. Seit Beginn des Jahres wird in Deutschland das Lutherjahr begangen, zu dem wir als Schule mit unserem Projekttag am Mittwoch, den 1.11.2017 unseren eigenen Beitrag leisten.

Eure Lehrerinnen und Lehrer laden Euch an diesem Tag im Rahmen von Projekten ein, das Leben und Denken Martin Luthers kennen zu lernen und  zu erforschen. Dazu sucht Ihr Euch bitte maximal zwei Projekte aus dem im Foyer vorgestellten Angebot aus. Alle Angebote können auch hier auf der Homepage angesehen werden.

  • 01-bilderreise
  • 02-bibelhaus
  • 03-diorama
  • 04-lutherweg
  • 05-kommunikation
  • 06-maedchen
  • 07-zivilcourage
  • 08-rad
  • 09-denkmal
  • 10-frankfurt
  • 11-wartburg
  • 12-luthersong

 

Auf dem Wahlzettel müsst Ihr eine 1. Wahl und eine  2. Wahl treffen. Wir versuchen, Euch in das Projekt der 1. Wahl oder alternativ in das der 2. Wahl einzuschreiben. Sollte beides nicht möglich sein, behält sich die Schulleitung vor, Zuteilungen vorzunehmen.

Eure Wahlzettel müssen bis spätestens Freitag, den 29.09.2017 bei Euren Klassenlehrerinnen und -lehrern abgegeben worden sein. Wer seinen Wahlzettel nicht rechtzeitig abgibt, wird einem Projekt zugeordnet.

Von den Projektleitern/-innen erhaltet Ihr alle weiteren Informationen.

Beim Projekttag handelt es sich um eine Schulveranstaltung, weshalb die Teilnahme verpflichtend ist! 

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen