Projekttage an der EKS vom 24.-26.06.2019
Montag bis Mittwoch der letzten Woche vor den Sommerferien waren verschiedenen Projekten gewidmet. Es wurde gewandert und gebastelt, genäht und gewerkelt, gesportelt und gekocht. Hier präsentieren sich einzelne Projekte.
Beachsportarten
Beim Projekt Beachsportarten an der EKS Oberursel, nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 teil. Im Rahmen des Projekts lernten die SuS am ersten Tag die Sportart Beachhandball kennen. Am ersten Tag befand sich die Gruppe auf dem Sportplatz der EKS. An den folgenden zwei Tagen befanden sich die Lernenden unter der Begleitung von Herr Bingsohn, Herr Delhey und Herr Cetin am Oberurseler Taunabad. Dort wurde hauptsächlich Beachvolleyball erlernt und zudem konnten die Jugendlichen Erfahrungen mit Frisbees, Footballs und Fußbällen sammeln. Zur Abkühlung an den heißen Tagen wurde natürlich auch immerwieder im Schwimmbad gebadet.
Biketouren
Biketouren durch den Taunus: Erkundung von verwunschenen Wegen am Urselbach entlang, Eisessen und Abkühlung an der Waldtraut, durch die Felder nach Bad Homburg zum Gotischen Haus, Waldwege an den Buschwiesen und Picknick im Wald, über Stock und Stein am Urselbach entlang, waghalsiger Parcour an der Waldlust - an drei sportlichen Tagen meisterten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und Durchhaltevermögen viele Schanzen und Hindernisse, aber auch einige Steigungen und anspruchsvolle Abfahrten auf dem Fahrrad.
Freiluftküche
Nach einer Sicherheitseinführung durch die Feuerwehr konnte unsere Freiluftküche starten. Für
Würstchen und Stockbrot haben wir Stöcke geschnitzt und Teig geknetet. Auch Pizza „grillen“ haben wir gelernt und am letzten Tag konnten wir die Wasserspiele in der Lochmühle genießen, während unsere Folienkartoffeln im Feuer rösteten. Für die heißen Sommertagen war die „Freiluftküche“ genau das richtige!
Sauberhafter Schulweg
Die Aktion „Sauberhafter Schulweg“ findet jährlich im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ des Hessischen Umweltministeriums statt, um die Umwelt von herumliegenden Abfällen zu befreien.
Auch Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Erich Kästner-Schule gingen am Dienstag, dem 25.06.19 mit gutem Beispiel voran und zogen bepackt mit Mülltüten und Zangen los. Entlang ihres Schulweges sammelten sie Müll von der Straße auf und engagierten sich für den Umweltschutz. Zigaretten, Papier, Dosen, Plastikkörbe und vieles mehr füllten am Ende der Aktion die Mülltüten der Schülerinnen und Schüler.