Schmuckprojekt

 
Im Rahmen der Berufsorientierung wurde an der EKS ein Schmuckprojekt von Frau Weger und Frau Thiele mit Schülerinnen der 7Ha und 9Ha durchgeführt. Die Schülerinnen lernten, ihren eigenen Schmuck zu produzieren, Preise aus den Einzelteilen der verwendeten Materialien zu errechnen und Werbung für „ihren Schmuckladen“ zu entwerfen. 
Ab Montag, den 22.06.2020 startet der Schmuckverkauf in der Aula der EKS, also bringt circa 1-6 Euro mit, wenn ihr diesen tollen Schmuck kaufen wollt. Die Glasvitrine mit der Ausstellung der Ketten, Armbänder, Ohrringe und Anhänger steht in der Aula. Einen ersten Vorgeschmack des Schmucks findet ihr auf den Bildern.
 
  • 21E68A51-5FFC-4BDC-B2EC-A332E3712162
  • 406FCADB-6011-446D-B30B-90B948F33AC3
  • 434EA964-209A-477D-948B-A616BA87F007
  • 5236EB9D-0C01-4993-B0A2-F9B9DD4E09D9
  • AFE17B7E-D7D7-443A-B032-60DD6C17C5BD
  • B28E426A-0FC5-44C3-A2FE-9DC13311785A
  • FA709E34-390D-44BE-B154-CDDC28738681

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen