Verabschiedung der Abschlussklassen
Verabschiedung der Abschlussschülerinnen und -schüler an der Erich Kästner-Schule Oberursel
Wenn Schülerinnen und Schüler in besonders festlicher Kleidung die Erich Kästner-Schule Oberursel kurz vor den Sommerferien betreten, gibt es einen guten Grund zum Feiern: Nämlich das Erreichen des Haupt- bzw. Realschulabschlusses. Rund 90 Abschlussschüler/-innen feierten am 24.06.2019 gemeinsam mit Familie, Freunden, Lehrkräften und Schulleitung ihren Abschluss.
Startschuss des Abends gaben zwei Schüler der Jahrgangsstufe 9, die während des gesamten Abends als Moderatoren durch das abwechslungsreiche Programm führten.
Neben der Vorsitzenden des Fördervereins Marion Weiße und des Schulelternbeirats Stephanie Jansen richtete erstmals der 1. Stadtrat der Stadt Oberursel, Christof Fink, Grußworte an die anwesende Schülerschaft, was der ganzen Veranstaltung einen noch feierlicheren Rahmen bescherte.
Aber nicht nur Reden wurden gehalten, sondern die Abschlussschülerinnen und –schüler haben dem Ganzen noch ihre eigene „Note“ verliehen. So gab es verschiedene Beiträge, in denen „Oscars“ an Lehrkräfte gingen, Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig prämierten, einen emotionalen Kurzfilm zeigten und ein Lied zum Besten gaben. Untermalt wurde das Ganze von Musik, die die Schülerschaft individuell für ihre Klasse ausgewählt hatte.
Die Lehrkräfte ließen es sich natürlich auch nicht nehmen, ihre Sprösslinge zu verabschieden. Die Klassenlehrerinnen Susanne Bölker und Sabine Grubschat ließen ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern reflektiert, aber auch humorvoll Revue passieren. Ein weiterer Höhepunkt war der Chor des Lehrerkollegiums. Dieser sang den umgetexteten Song „Lassen euch gehen“ zum endgültigen Abschied.
Zu guter Letzt hieß es, „sich auf den Weg machen, auf Reisen gehen und hin und wieder an seine Grenzen stoßen“. Mit diesen Gedanken richtete sich Schulleiter Julian Stey an die Abschlussschülerinnen und -schüler der Haupt- und Realschule und beendete seine Rede mit dem Appell „Seid mutig!“, bevor die Abgängerinnen und Abgänger im Anschluss freudig ihre Zeugnisse entgegennahmen und das große Abschiedsbuffet eröffnet wurde.