Teilnahme der EKS am "Weihnachtsdorf"
EKS Verkauf beim Open Air-Kino des Verein Kunstgriff Oberursel e.V.
Die Erich Kästner-Schule Oberursel ist 2016 beim ersten „Weihnachtsdorf“ auf dem Rathausplatz im Herzen der Innenstadt dabei.
Am Freitagabend, dem 02. Dezember 2016, bieten die Schülerinnen und Schüler während dem Open-Air Kino unter dem Motto „Das beste aus acht Jahren Kurzfilmfestival“ heißen „Autofahrerglühwein“ und weihnachtliche Werkstücke zum Verkauf an.
Neben Motivgestecken aus Metall mit leuchtender Transparentfolie, modernen Drahtengeln und einem Lichterdorf aus geritztem Papier, bieten die Schüler „Autofahrerglühwein“ an. Mit dem Erlös wird ein Wunsch für ein attraktives Spiel für den Schulhof oder für den Aufenthaltsbereich vor dem Nachmittagsunterricht erfüllt. Die Schüler freuen sich einfach nach 6 Stunden Unterricht gemeinsam Mittag zu essen, zusammen auf dem Schulhof zu spielen oder auf den vielen gemütlichen Plätzen rund um den Innenhof zusammen zu sein.
Dazu trägt aktuell nicht nur der vom Hausmeister aus dem Garten selber gefällte Tannenbaum bei, sondern auch die zahlreichen neuen Pflanzen, die der Schule von der Firma Autohaus Koch in Oberursel gespendet wurden. Nochmals ein herzlichen Dankeschön an dieser Stelle an Frau Koch der Firma Koch und Herrn Mathias, einem ehemaligen Elternbeirat der Schule.
Die Schüler und Lehrer der Schule freuen sich, mit dem Verein „Verein Kunstgriff“ die Möglichkeit bekommen zu haben, durch das große Engagement von Herrn Müller-Krämer bei dem vorweihnachtlichen Treffen von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Orscheler Weihnachtsdorf dabei zu sein.
Eine besondere Freude dürfte es für ehemalige Schüler auch sein, den einen oder anderen ehemaligen Lehrer der Schule an der Hütte zu treffen und mit einem Glas Glühwein anzustoßen.