Klassenrat
Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 wurde der Klassenrat an der Erich Kästner-Schule verbindlich eingeführt.
Was ist der Klassenrat?
Einmal wöchentlich beraten, diskutieren und entscheiden die Schülerinnen und Schüler über selbstgewählte Themen: Wie gestalten und organisieren wir das Lernen und Zusammenleben in der Klasse und der Schule, gibt es aktuelle Konflikte und Probleme, wohin soll der nächste Ausflug gehen, etc.?
Wie funktioniert der Klassenrat?
Es gibt feste Rollen, die von den Schülern und Schülerinnen eingenommen werden und den Klassenrat ermöglichen.
Es gibt einen strukturierten Ablauf, nach dem Diskussionen und Entscheidungsprozesse ablaufen. Diese werden von den Schülern und Schülerinnen schnell verinnerlicht.
Wozu machen wir den Klassenrat?
Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation/Beteiligung in der Institution Schule. Er ist das demokratische Forum einer Klasse. Jeder Einzelne hat so die Möglichkeit, das Schulleben mitzugestalten. Der Klassenrat bietet den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, Demokratie aktiv zu erleben.