62. Vorlesewettbewerb 2020/2021

Emily Albuquerque ist Gewinnerin des Schulentscheids der Erich Kästner - Schule in Oberursel

Auch in diesem Jahr lesen bundesweit rund 600.000 Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb um die Wette. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands. 

Am Montag, dem 7.12.2020 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der EKS statt – leider ohne geladene Jury-Gäste und ohne Publikum.

Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6F1 und 6F2 hatten auch in diesem Jahr ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen, um optimal vorbereitet zu sein auf den 62. Vorlesewettbewerb. Denn nur wer es schaffte, mit seinem Vortrag die Fantasie der Mitschüler und Mitschülerinnen zu beflügeln, klar und deutlich vorlas und richtig betonte, hatte eine Chance auf den Klassensieg und schließlich auf den Schulsieg.

Emily Albuquerque (6F1) und Philipp Arendt (6F2) hatten die erste Hürde als Klassensieger gemeistert. Nun stellten sie der Jury, die in diesem Jahr nur aus Herrn Stey (Schulleiter) und Frau Klüppelholz (Fachleitung Deutsch) bestand,  zunächst ein Buch ihrer Wahl vor und lasen daraus eine Passage vor.

Am Anfang trug Emiliy einen Abschnitt aus dem Buch „Sally Jones. Mord ohne Leiche“ von Jakob Wegelius vor. Anschließend präsentierte Philipp eine Textstelle aus dem Buch „Gregs Tagebuch: Eiskalt erwischt“ von Jeff Kinney.

Danach mussten beide eine ihnen unbekannte Textpassage aus dem Buch „Weihnachten im Leuchtturm auf den Hummerklippen“ von James Krüss betont und flüssig vorlesen.

Emily überzeugte die Jury besonders und gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs. Der Schulleiter Herr Stey überreichte ihr die Siegesurkunde, die sie zur Teilnahme am Stadt- bzw. Kreisentscheid qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Zum Schluss erhielten die beiden Vorleser einen von der Buchhandlung Bollinger gesponserten Buchpreis.

 

  • 72318416_IMG_0480-2
  • 72318436_IMG_0484-2
 

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen