Lese-Kicker
Die 7Ra nahm an der Leseförderaktion „Lese-Kicker“ 2018 teil
Pünktlich zum WM-Jahr 2018 startete vor einigen Wochen die Aktion „Lese-Kicker“ im Rahmen des aktuellen Projekts „Fußball trifft Kultur“ der Gesellschaft LitCam, die sich seit 2006, als Initiative der Frankfurter Buchmesse gegründet, für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt. Der Lese-Kicker wird von LitCam verliehen und wird in diesem Jahr von der DFL-Stiftung, der DFB-Kulturstiftung sowie der Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gefördert.
Gesucht wird das beste Fußballbuch für Kinder und Jugendliche. Die Prämierung in beiden Kategorien findet am 4. Juni 2018 in Dortmund statt.
Die 7Ra der EKS mit ihrer Klassen- und Deutschlehrerin Frau Klüppelholz ist eine von 140 Klassen in Deutschland, die in der Jugendjury mitwirkte und im Rahmen einer Lesewoche ihren Favoriten kürte.
Zur Auswahl standen folgende Bücher:
- Michael Horeni: Asphaltfieber
- Ludwig Krammer: Manuel Neuer – Das große Fanbuch
- Fabian Lenk: Fußballstar. Ein Traum wird wahr
- Irene Margil, Andreas Schlüter: Tayo bleibt!
- Manfred Theisen: Einer von 11
In Kleingruppen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang intensiv jeweils mit einem Buch, schrieben Rezensionen, entwarfen eigene Cover und stellten die Lektüre anschließend in der Klasse vor.
Als Favorit wurde „Einer von 11“ ausgewählt, knapp gefolgt von „Asphaltfieber“.
Außerdem tourten die Shortlist-Autoren mit den nominierten Titeln durch die deutschen Fußballstadien. Nun wurde die 7Ra ausgewählt, an einer der 12 Lesungen teilzunehmen. Nach einer Führung durchs Waldstadion und einem kurzen Rundgang durchs Eintrachtmuseum lauschte die Klasse am 3. Mai 2018 gebannt Michael Horeni, der aus seinem Buch „Asphaltfieber“ vorlas und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam.
Weitere Informationen zur Leseförderaktion und zu dem Besuch der 7Ra im Waldstadion sind zu finden auf: