Literarischer Adventskalender 2021

- in diesem Jahr wieder digital -

 

LitKal

 

Liebe Schüler*innen und Besucher*innen unserer Homepage,

an jedem Schultag im Advent könnt ihr bzw. können Sie hier ein „Türchen“  öffnen und eine  Geschichte, vorgelesen von den Lehrkräften unserer Schule, hören.

Wir wünschen euch und Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

 

 

Mi, 01.12.21     Herr Neininger     Malins Weihnachtsgeschenk
Do, 02.12.21   Frau Weger   Barbaras starke Blüten
Fr, 03.12.21   Frau Grubschat   Weihnachtsüberraschungen
Mo, 06.12.21   Frau Nolte   Der entführte Nikolaus
Di, 07.12.21   Herr Stey   Janine feiert Weihnachten

Mi, 08.12.21   Frau Halfmann   Böhmisches Weihnachtsmärchen
Do, 09.12.21   Frau Müller-Jökel   Weihnachten weltweit
Fr, 10.12.21   Herr Freund   Der doppelte Weihnachtsmann
Mo, 13.12.21   Frau Zimmermann   Die Leihgabe
Di, 14.12.21   Herr Morkel   Besuch am Heiligen Abend
Mi, 15.12.21   Herr Danner   Kapitel 6 aus: Hilfe, die Herdmanns kommen
Do, 16.12.21   Frau Worm-Otto   Die Heilige Nacht
Fr, 17.12.21   Frau Klüppelholz   Die Weihnachtsmaus
Mo, 20.12.21   Frau Bölker   Kapitel 7 aus: Hilfe, die Herdmanns kommen
Di, 21.12.21   Herr Müller   Es war ein gesegneter Abend
Mi, 22.12.21   Frau Sen   Die Weihnachtsmäuse

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen