Gebäude

CA541E29  IMG 7894

Unsere Schule bietet eine überschaubare Größe mit zur Zeit 410 Schüler/innen. Diese werden in 18 Klassen von insgesamt 30 Lehrkräften unterrichtet. – Wir kennen unsere Schüler.

Moderner Schulbau (erbaut 1996) in ruhiger Stadtrandlage mit großzügigem Raumange­bot für alle Unterrichtszwecke und –foren.
Helle, lichtdurchflutete Räume im allgemeinen Unterrichtsbereich und in den Fachtrakten.
Hoher technischer und sicherheitstechnischer Standard.
Großzügige Eingangshalle mit durchgehender Glasfront und Schulkiosk.
Für Veranstaltungen kann durch Öffnung einer Wand die gesamte Halle einbezogen werden.
Werkräume für Holz-, Metall, Kunststoff-, Töpferarbeiten und textiles Gestalten.
Fachräume für experimentelles Arbeiten in den Naturwissenschaften.
Großzügige Lehrküche mit angrenzendem Essbereich, mehrere große Computerräume mit Intranet und Internet.
Gut eingerichtete helle Kunsträume mit Tageslicht. Sportfeld (Kampfbahn Typ B) mit Tartanboden, Nebenfelder und –plätze für Unterrichts- und Trainingszwecke und Einzelsportarten sowie Sporthallen.
Pausenhof mit Basketballanlage, Tischtennisplatten, überdachter Pavillon­bau.
Der Fahrradabstellplatz wird videoüberwacht. 


 

 

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen