Berufsorientierung

Bausteine der Beruflichen Orientierung an der EKS

Seit dem 01.05.2021 tragen wir das Berufswahl-Siegel. Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet unsere Schule für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung aus. Wie das an unserer Schule aussieht, können sie auf dieser Seite und der Informationsseite zu den einzelnen Bausteinen (link unten) einsehen.

bausteine bso

Die Motivation unserer Schülerinnen und Schüler mit der Auseinandersetzung derer zukünfigen Berufs- und Studienwahl ist ein wesentlicher Teil unseres Erziehungs- und Bildungsauftrages. Aus diesem Auftrag heraus entsteht eine große Anzahl an Angeboten, welche die Schüler*innen im Laufe ihres Schulbesuchs in und außerhalb der Schule durchleben. Abgestimmt ist dies auf die unterschiedlichen Bildungsgänge.

Als Grundlage der berufs- und studienorientierenden Inhalte, dient unser Schulcurriculum Berufliche Orientierung welches kontinuierlich bearbeitet und angepasst wird, da die Berufsorientierung insgesamt als recht dynamisch anzusehen ist. Unser Curriculum ist aufgebaut auf der vom Hessischen Kultusministerium veröffentlichte Verordnung für Berufliche Orientierung in Schulen (VOBO).

Infos und aktuelles rund um die Berufs- und Studienorientierung finden sie hier

 

 

Olov Guetesiegel Beruf und Studien v2nbs logo v p CMYK hessen

Mitteilungen

Oberurseler Ausbildungstour am 24.03.23 12-16 Uhr
Infoveranstaltung Baugewerbe
ZÜBLIN ist führender Spezialistin auf dem Markt für Bauwerkserhaltung.
ZÜBLIN stellt die Möglichkeiten von Praktikumsplätzen sowie von Ausbildungsplätzen und Berufschancen im Baugewerbe vor.
Die Veranstaltung für Interessierte Schüler der EKS im Baugewerbe
findet statt am:
Mittwoch, den 8. März
Uhrzeit: 11.30 bis 12.30 Uhr
Der Raum wird noch mitgeteilt.
Frühangebot 2022/23
AG-Angebot 2022/23
Infos zur Berufsberatung

 

 

Gesundheitliches

  Informationen zum Coronavirus
Webseite des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zur Handhabung mit dem Coronavirus an hessischen Schulen.
Webseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration mit regelmäßig aktualisierten Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus aufbereitet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Hygienetipps zum Schutz vor Atemwegserkrankungen
Informationen für Kinder auf der Seite der BZgA
Aufklärungsfilm "Was ist Corona" für Kinder der Stadt Wien
Unterstützung während der Corona-Krise für Eltern und SchülerInnen
   
 
Informationen zum Masernschutzgesetz
Elternbrief zur Masern-Impfpflicht
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes an hessischen Schulen