Auch in diesem Jahr haben wieder über 300 Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner –Schule Oberursel am 17.03.2025 und am 25.03.2025 im KINOPOLIS in Bad Homburg an der 19. hessischen Schul-Kino-Woche teilgenommen.
Das waren in diesem Jahr die Klassen 5G1, 5G2, 8R2, 8R3, 7G1, 7G2, 7H2, 9G1, 10R.
Auf Initiative des Fachbereichs Kunst konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Angeboten ausgewählter Dokumentarfilme auseinandersetzen. Zur Vertiefung standen allen Klassen im Anschluss an die Filme Medienexperten für Fragen zur Verfügung .
Die Schülerinnen und Schüler waren nicht nur interessiert an der Begründung für die Auswahl der Filme von der Jury, sondern auch daran, was die Dokumentarfilme über gesellschaftliche und politische Verhältnisse erzählten, wie beispielsweise in dem Film „Tandem- in welcher Sprache träumst du?“
Beeindruckt waren die Schüler auch über die mehr als sechsjährige Produktion des Stopp Motion Films „Marcel, the shell with the red shoes“.
Bei dem Film „Augenblicke: Gesichter einer Reise“ wurde den meisten erst im Filmgespräch der besondere Wert der Dokumentationsfilms deutlich, in dem unterschiedliche Reiseziele in Frankreich filmtechnisch aus der Perspektive eines jungen und eines alten Menschen dargestellt wurden. Einige meinten sogar, dass dies für sie eine Anregung gewesen sei, mit ihren Großeltern in ähnlicher Weise einmal einen Video Film herzustellen.
Auf jeden Fall waren sich alle einig, im nächsten Jahr wieder bei der 20. Hessischen Schul-Kino –Woche dabei zu sein.
Klara Katharina Müller-Jökel
Lehrerin an der Erich Kästner-Schule Oberursel