Als erst zweiter Jahrgang in den letzten zehn Jahren schaffte es unsere U15, sich nach einem starken Auftritt beim Kreisentscheid für das Regionalentscheidsturnier zu qualifizieren.
Hochmotiviert, aber auch etwas aufgeregt, ging es für die Jungs im ersten Spiel gegen die Ernst-Ludwig-Schule aus Bad Nauheim. In einem engen Spiel zeigte sich erneut die große Stärke unserer Mannschaft: geschlossen verteidigen und anschließend zielstrebig umschalten. Kurz vor Spielende konnte man sich schließlich mit dem 1:0 belohnen und gewann das erste Spiel.
Im zweiten Spiel traf man auf die Fürst-Johann-Ludwig-Schule aus Hadamar. Im wahrscheinlich besten Spiel unsere Jungs fehlte leider die nötige Coolness vor dem Tor, sodass einige hochkarätige Chancen ungenutzt blieben. Und so kam es, wie es kommen musste: Der Gegner traf per Freistoß zum 1:0-Endstand – das erste Gegentor überhaupt, nachdem man beim Kreisentscheid und im ersten Spiel noch ohne Gegentreffer geblieben war.
Nach kurzem Frust richtete sich der Blick jedoch schnell wieder nach vorn, denn Bad Nauheim hatte gegen Hadamar gewonnen. Damit war klar: Wenn wir unser letztes Spiel gegen die Wilhelm-von-Oranien-Schule aus Dillenburg mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen, gehört der Turniersieg uns.
Angetrieben von dieser Motivation legten die Jungs los wie die Feuerwehr und führten bereits nach sieben Minuten mit 2:0. In der zweiten Halbzeit folgte das 3:0 – ein verdienter Sieg und damit der erste Titel beim Regionalentscheid für die Erich Kästner-Schule.
Bemerkenswert: Die EKS setzte sich auch gegen Schulen durch, die mit Spielern aus Nachwuchsleistungszentren wie Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, FSV Frankfurt und Wehen Wiesbaden antraten.
Im Hessenfinale Mitte Juni wird man sich mit den besten Schulen Hessens messen. Der Großteil der Gegner wird aus Sportschulen wie der Carl-von-Weinberg-Schule aus Frankfurt oder der Elly-Heuss-Schule aus Wiesbaden bestehen.
Der Sieger des Hessenentscheids fährt zum großen Bundesfinale nach Berlin!

