Am Donnerstag, 18. September 2025, fand an der Erich Kästner-Schule ein Elterninformationsabend zum Thema „Mobbing im Schulalltag“ statt. Eingeladen war die Referentin Beyza Lesch vom Anti-Mobbing-Netzwerk e.V. , die mit ihrem Vortrag interessierte Eltern und Lehrkräfte erreichte.
Zu Beginn machte Lesch deutlich, dass Mobbing ein ernstzunehmendes Problem an vielen Schulen ist. Sie erklärte, wie Ausgrenzung und systematisches Schikanieren entstehen, welche psychischen Belastungen sie für Betroffene bedeuten und wie wichtig frühes Eingreifen ist.
Zudem zeigte sie Handlungsmöglichkeiten der Eltern auf, worauf Erwachsene achten sollten, um Warnsignale zu erkennen. Ebenso stellte sie Strategien vor, wie man konstruktiv gegen Mobbing vorgehen kann. Mit der Veranstaltung möchte die Schule ein deutliches Signal setzen: „Mobbing darf keinen Platz an unserer Schule haben.“ Wir möchten gemeinsam mit Eltern, Schülerinnen und Schüler aktiv gegen Mobbing vorzugehen.
Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Viele Eltern berichteten von eigenen Beobachtungen und stellten Fragen zu konkreten Situationen. Der Abend machte deutlich: Aufklärung, Zusammenarbeit und klare Haltung sind entscheidende Schritte, um Mobbing wirksam zu begegnen.
